Jasmin Sander
Ausbildungen
- Seit über 15 Jahren als selbstständige und unabhängige Beraterin im Bereich Pferdefütterung tätig, mein Spezialgebiet sind akut und chronisch erkrante Pferde
- Beraterin für Pferdefütterungsmanagement (C. Röhm)
- Pferdewirtin Zucht und Haltung
- Jähringsmanagerin
- Betreuung von Galopprennpferden (Zuchtpferde, Jungpferde, Rennpferde, Senioren)
- Betreuung der Zuchtstuten vor, während und nach der Geburt
- Betreuung der Zuchtpferde vor, während und nach dem Deckakt
- Betreuung der Fohlen und Jungpferde mit Auktionsvorbereitungen
- Weidemanagement und Grünlandpflege
Fortbildungen
- herstellerunabhängige Futterberatung für Pferde
- verschiedene Palpationstechniken
- Adspektion und Palpation des Body Condition Score (BCS)
- Palpation von Gastrointestinalerkrankungen beim Pferd
- Beurteilung des Stressgesichtes (The Equine Pain Face)
- Fasziele Pferdeosteopathie
- Viscerale Pferdeosteopathie
- Pferdeverhalten
- Beurteilung Blutbilder und weitere Laboranalysen
- Mykotherapie für Tiere
- Veterinär-Pflanzenheilkunde für Tiere
- Tierheilpraktiker
- Veterinär-Homöopathie für Tiere
- Pferdesport - Management
Weiterbildungen
Um mein Wissen stets auszubauen und neue Erkenntnisse zu erlangen, absolviere ich Seminare, Webinare und Kurse rund um die Themen Ernährung, Haltung, Training und Gesundheit. Mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich stets an Dich weiter.
2024
02 - 04 / 2024: Webinar-Reihe, "Die Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse", Dr. med. Heinz-Jürgen Träger
02 / 2024: Webinar, "Trageerschöpfung durch Gastrointestinalerkrankungen und Adipositas"
02 / 2024: Webinar, "Body Condition Score und Cresty Neck Score"
2023 - 2024, Fortbildungsreihe, Hundefutter-Kompakt, TWI
2022 & 2023
11 / 2023: Erster Pferdeernährungs-Fachkongress (TWI), "Kräuterqualitäten im Kontext der Fütterung" (PTA, K. Striegler), "Therapiemöglichkeiten von Hufrehe-Patienten aus der Praxis" (Heike Bussang), "Fütterungstechnologien" (Georg W. Fink, Dipl. Ing. agr und öbv. Sachverständiger), "Slow-Feeder: Auswirkungen der Heunetzfütterung auf die Muskel-Skelett-Gesundheit" (Anja Zollinger, Ing. arg. HES, spécialisation sciences équines), "Management von Jakobskreuzkraut" (Ulrike Ketter, Biologin), "Mineralstoffe im Blutbild & Aktuelles zum Nährstoffbedarf von Pferden" (Dr. med. vet. Anne Mößeler-Witte, Dipl. ECVCN), "Heuwiesen und deren Veränderungen im Wandel der Zeit" (Simone Meyer, Semhof), "Aktueller Stand der Forschung zu PSsM2/MIM" (Eva-Maria Saliu, PhD Dipl. ECVCN), "Asthma bei Pferden: Von Keimen, Futtermitteln und Therapien" (Dr. med. vet. Bianca Schwarz, Dipl. ECEIM), "Futtermittel im Klimawandel" (Sabine Granz, Dipl. oec. troph.)
11 /2023: Webinar, "Gesunder Darm - gesundes Hirn"
06 / 2023: Webinar, "Erbrechen, Durchfall und Darmsanierung beim Hund"
06 / 2023: Webinar, "EMS, Cushing, Kryptopyrrolurie - Wohlstandskrankheiten beim Pferd?"
05 / 2023: Webinar, "Gelenkserkrankungen beim Pferd und deren Interaktion im Pferdekörper"
03 / 2023: Webinar, "Intensivseminar Trageerschöpfung des Pferdes"
03 / 2023: Webinar, "Symptomkomplex Juckreiz bei Hunden und Katzen"
01 / 2023: Webinar, "Der Darm auf Achse"
01 - 08 / 2023: Webinar-Reihe, "Exterieurbeurteilung des Pferdes"
12 / 2022: Webinar, "Die Zelle und ihr Milieu"
10 / 2022: Webinar, "Lactoferrin und Eisenhaushalt"
09 / 2022: Webinar, "Blutwerte, Kot - und Urinprofile"
08 / 2022: Webinar, "EMS, Cushing, KPU - Wohlstandskrankheiten beim Pferd?"
07 / 2022: Webinar, "Von wegen sekundär: Polyphenole und Co."
06 / 2022: Webinar, "Schleimhaut im Stress"
05 / 2022: Webinar, "Praxiswissen Vitamin B"
03 / 2022: Webinar, "Multitalent Curcumin"
2020 & 2021
07 / 2021: Webinar, Muskelerkrankungen beim Pferd
04 / 2021: Seminarreihe, Management der Zuchtstute und neue Reproduktionstechniken
04 / 2021: Webinar, Tierschutz im Stallalltag
03 / 2021: Webinar, CTÜ und deren biomechanischen Einflüsse
01 / 2021: Webinar, Blutbilder lesen und verstehen
01 / 2021: Webinar, Trainingsplanung für Sport - und Freizeitpferde
04 / 2021: Seminarreihe, Management der Zuchtstute und neue Reproduktionstechniken
04 / 2021: Webinar, Tierschutz im Stallalltag
03 / 2021: Webinar, CTÜ und deren biomechanischen Einflüsse
01 / 2021: Webinar, Blutbilder lesen und verstehen
01 / 2021: Webinar, Trainingsplanung für Sport - und Freizeitpferde
12 / 2020: Webinar, Spurenelemente, Refresh
12 / 2020: Webinar, Leistungsfütterung für Pferde und Ponys
12 / 2020: Webinar, Mengenelemente, Refresh
11 / 2020: Webinar, Mythos Darmsanierung beim Pferd
10 / 2020: Webinar, Nebenwirkungen und Folgen der Adipositas beim Pferd
09 / 2020: Seminar, Energetische Osteopathie, Modul 3, Parietales System
08 / 2020: Seminar, Chakrenöffnung durch Akupunktur und energetische Umwidmung der Sondermeridiane, Bayern
07 / 2020: Seminar, Energetische Osteopathie, Modul 2, Fasziales System
06 / 2020: Seminar, Energetische Osteopathie, Modul 1, Grundlagen und osteopathische Untersuchung am Pferd
05 / 2020: Seminar, Viszerale Osteopathie für Pferde, Bayern
04 / 2020: Webinar, Gesunde Mitochondrien
03 / 2020: Webinar, Wenn Histamin auf die Nerven geht - Histaminosen im zentralen Nervensystem
02 / 2020: Webinar, Thermogenese - die therapeutische Kraft der Kälte
02 / 2020: Seminar, Vom Darm zum Hirn - Prävention und Therapie stiller Entzündungen
01 / 2020: Webinar, Hautsache gesund - Die Haut als Spiegel der Seele und der (Darm-) Gesundheit
2019
12 / 19: Webinar, Fütterung von Zucht - und Jungpferden
12 / 19: Webinar, Fütterung von schwerfuttrigen Warm- und Vollblütern
12 / 19: Webinar, Fütterung von Friesen
12 / 19: Webinar, Fütterung von Quarterhorses
11 / 19: Seminar, Sanfte Faszientherapie beim Pferd
10 / 19: Fortbildungsbeginn, Manuelle Therapie am Pferd
09 / 19: Seminar, Sezierkurs Pferdebein
08 / 18: Intensivkurs, Zusammenspiel von Huf und Bewegungsapparat, Equine Hoof Equipe
06 / 19: Workshop, Visionäre Osteopathie am Pferd mit Selina Dörling
05 / 19: Seminar, Hufrehe und Weidemanagement, TA Heike Bussang
03 / 19: Seminar, Einblicke in die Viscerale Osteopathie beim Pferd
03 / 19: Seminar, Klinische Untersuchung am Pferd
02 / 19: Webinar, Immunsystem
01 / 19: Vortrag, Bauchspeicheldrüse
2018
11 / 18: Seminar, Kenntnisse über die Chelattherapie
11 / 18: Seminar, Palpatorische Befunde bei Gastrointestionalerkrankungen beim Pferd
06 / 18: Fortbildung, Biomechanik und orthopädischer Hufbeschlag, Dr. Iris Werner, Matthias Scherer
05 / 18: Webinar, Kenntnisse über die allergenspezifische Immuntherapie bei Pferden
04 / 18: Webinar, Fütterung von Spezialrassen
03 / 18: Webinar, KPU - neuste Erkenntnisse
03 / 18: Webinar, Fütterung von Zuchtpferden
02 / 18: Webinar, Jod - Einsatz in der Tierheilkunde
01 / 18: Seminar, MitoBiom Cell Therapie und Stille Entzündungen - Ursachen
01 / 18: Seminar, Darm und chronische Inflammation
01 / 18: Webinar B-Vitamine - entscheidend für die Zellatmung
01 / 18: Webinar, Palpations - und Prävalenzdiagnostik von Magengeschwüren beim Pferd
2017
11 / 17: Webinar, Fütterung von Isländern
11 / 17: Seminar, Bewegungsapparat, Immun - und Nervensystem
11 / 17: Seminar, Chronische Entzündungen
09 / 17: Webinar, Gesamtbilanzen für die Pferdefütterung
09 / 17: Seminar, Laserlicht, Strom und Magnetfeld, Laserschutzzertifikat, Behandlung mit Elektro - und Lasertherapie & Magnetfeld
08 / 17: Seminar, Akute Entzündungen in der Sanum-Therapie, Dr. med. vet. Silke Stricker
07 / 17: Seminar, Ernährungsberatung Pferd,Schwerpunkt Stoffwechselerkrankungen
06 / 17: Webinar, Jod
05 / 17: Seminar, Dignostik in der Tierheilkunde
05 / 17: Seminar, Magen - und Darmerkrankungen und Hauterkrankungen
05 / 17: Vortrag, Leberstoffwechsel
04 / 17: Fortbildung, Kenntnisse über die Sanum-Therapie, Dr. med. vet. Silke Stricker
04 / 17: THO Kongress in Gießen
04 / 17: Webinar, Golgi - Schmerztherapie
03 / 17: Seminar, Darmgesundheit
01 / 17: Webinar, Calcium und seine herausragende Rolle in der intrazellulären Informationsverarbeitung, Dr. Ori Wolff
01 / 17: Seminar, Haematologie
2016
12 / 16: Webinar, Systemversagen und Stoffwechseltherapien beim Pferd
12 / 16: Webinar, Hauterkrankungen und Allergien
11 / 16: Fortbildung, Kenntnisse über die Eigenbluttherapie in der Veterinätmedizin
10 / 16: Webinar, Wundbehandlung beim Pferd, Antibiotika, Desinfektionsmittel oder einfach nur Honig, Dr. med. vet. Andrea S. Bischofsberger, Dipl. ACVS & ECVS
10 / 16: Webinar, chronisch entzündliche Atemwegserkrankung beim erwachsenen Pferd, Dr. Carolin Ehrmann
10 / 16: Webinar, Regenerative Mitochondrienmedizin
08 / 16: Webinar, Kryptopyrrolurie, Teil I - III
07 / 16: Webinar, Befunderhebung nach TCM
04 / 16: Webinar, Adipositas beim Pferd
04 / 16: Seminar, Labordiagnostik in der Tierheilkunde
03 / 16: Webinar, Fütterung von Quarterhorses
03 / 16: Webinar, Anweidung
03 / 16: Seminar, Chronische Entzündungen: Ursachen im Darm - Folgen für den gesamten Stoffwechsel
02 / 16: Webinar, Management von EMS, IR und Cushing
02 / 16: Seminar, Jeder Körper ist ein riesiges Biotop - Bakterien, Viren und Pilze in der Tierheilkunde
02 / 16: Webinar, Symptomatik Kotwasser
01 / 16: Seminar, Übersäuerungen
2015
11/ 15: Fachtagung, Gesunde Haltung - gesunde Pferde, Verden
11 / 15: Seminar, Säuren-Basen-Haushalt im Tierbereich
10 / 15: Seminar, Gesundheitsmanagement Leber
10 / 15: Vortrag, Vitamin D
10 / 15: Vortrag, Allergien
09 / 15: Seminar, EMS & Cushing
09 / 15: Seminar, Gesundheitsmanagement Impfungen und Wurmkuren
08 / 15: Seminar, Ausleitung beim Tier
06 / 15: Webinar, Palpations- und Prävalenz-Diagnostik von Magengeschwüren beim Pferd
06 / 15: Seminar, Innere Organe und deren zentrale Rolle
05 / 15: Seminar, Gebiss - Seminar
03 / 15: Seminar, Bachblütentherapie
02 / 15: Seminar, "Die Rolle der Darmgesundheit in der regenerativen Mitochondrientherapie"
2014
11/ 14: Seminar, Einführung in die Mykotherapie
10 / 14: Vortrag, Cushing & Co., Dr. Thunig
08/ 14: Seminar, Kenntnisse über Blutegel in der Tierheilkunde (Biebertal)
03 / 14: Seminar, Parasitenbekämpfung bei Pferden (prophylaktisch und selektiv)
03 / 14: Vortrag, Tumore u. Sarkoide beim Tier
02 / 14: Vortrag, Karrierebeginn auf vier Hufen - Professionelle Pferdebeurteilung
02 / 14: Vortrag, Kräuter in der Pferdefütterung
2013
11 / 13: Seminar, Einführung in die Cellsymbiosetherapie
11 / 13: Vortrag, Darmschleimhaut
10 / 13: Vortrag, Stoffwechselentgleisungen beim Pferd
06 / 13: Seminar, Laborwerte (Blut, Urin, Kot, Abstriche)
06 / 13: Vortrag, "Diagnose und moderne Behandlung von Sehnenproblemen" (Pferdeklinik Burg Müggehausen)
03 / 13: Seminar, "Biomechanik des Pferdes" mit Dr. Heuschmann
01 / 13: Seminar, "Erste-Hilfe" rund ums Pferd, Martin Gundel, Langenfeld
2012
11 / 12: Seminar, Kräuter für Pferde
04 / 12: Seminar, Sportpferdefütterung
03 / 12: Hufkunde und Hufbeschlag
2011
06 / 11: Seminar, Pferdefütterung im Winter
05 / 11: Seminar, Weidemanagement
03 / 11: Seminar, Kräuter und Gräser
Ich weise darauf hin, dass manche Therapien wissenschaftlich umstritten und von der Lehrmedizin nicht anerkannt werden / sind.